Besteigung des Kilimandscharo
Die Besteigung des Kilimandscharo ist ein einmaliges Erlebnis. Es ist leicht zu verstehen, warum diese Expedition auf der ganzen Welt ganz oben auf der Wunschliste steht. Mit atemberaubenden 5.895 Metern (19.341") ist der Kilimandscharo der höchste Berg Afrikas und der höchste freistehende Berg der Welt. Obwohl viele der Routen des Berges nicht für Anfänger empfohlen werden, müssen Sie kein erfahrener Kletterer sein, um den Gipfel zu erreichen, wenn Sie einen erfahrenen Führer an Ihrer Seite haben.
Der Kilimandscharo-Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die Herausforderungen suchen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Kilimandscharo-Wanderung wissen müssen, von unseren am besten empfohlenen Kilimandscharo-Reiserouten bis hin zu praktischen Vorbereitungen für das Abenteuer Ihres Lebens.
Besteigung des Kilimandscharo: Reiserouten
Nachdem Sie sich entschieden haben, den Kilimandscharo zu besteigen, ist die Wahl des für Sie idealen Weges der nächste Schritt. Es gibt insgesamt sieben Hauptaufstiegsrouten auf den Kilimandscharo. Die erste Route beginnt auf der Nordseite des Bergs, während die anderen sechs auf der Südseite beginnen. Für alle der vielen Kilimandscharo-Routen bietet Tanzania Specialist Kilimandscharo-Besteigungsrouten an. Die wichtigste Frage ist: Welchen Weg sollten Sie wählen?
5-tägige Kilimandscharo-Besteigungsexpedition, Marangu-Route (8 Tage)
Dies ist eine der kürzesten, günstigsten und beliebtesten Kilimandscharo-Routen. Die einzige mit Übernachtung in Hütten statt Zelten. Auf dieser Route werden täglich sehr viele Höhenmeter bewältigt, daher ist ein hohes Maß an Fitness erforderlich.
10 Tage Besteigung des Kilimandscharo und der Lemosho-Route in 7 Tagen!
Die Lemosho-Route ist unsere Lieblingsroute und hat die höchste Erfolgsquote. Das liegt daran, dass man auf einer Höhe von 3500 Metern startet und die Expedition am Anfang ziemlich flach ist. Der letzte Teil ist derselbe wie die Machame-Route.
9 Tage Besteigung des Kilimandscharo, Rongai-Route in 6 Tagen!
Rongai beginnt im Norden. Dies ist die Windseite des Berges, daher gibt es weniger Vegetation. Da Aufstieg und Abstieg auf gegenüberliegenden Seiten erfolgen, können Bergsteiger beide Seiten des Kilimandscharo sehen.
9 Tage Besteigung des Kilimandscharo, Lemosho-Shira-Route in 6 Tagen!
Diese Route ist fast identisch mit der Lemosho-Route und beginnt am gleichen Ort (auf 3500 m Höhe). Nur der erste Tag ist intensiver. Sie wandern direkt zum 2. Campingplatz (und überspringen den ersten).
9-tägige Kilimandscharo-Besteigungsexpedition, Umbwe-Route in 6 Tagen!
Umbwe ist die kürzeste Kilimandscharo-Route und als harter, anspruchsvoller Aufstieg bekannt. Wir raten nur erfahrenen Bergsteigern, diese Route zu wählen.
Kilimandscharo Kletterrouten: Übersicht
Am besten für Anfänger – Marangu- oder Machame-Routen
Spektakuläre Landschaft – Lemosho- oder Machame-Routen
Anfänger mit kleinem Budget – Marangu Route
Für gemäßigte Wanderer – Machame- oder Lemosho-Routen
Erfahrene Wanderer – Umbwe-Route
Beliebteste Kilimandscharo-Route – Machame-Route
Längste Kilimandscharo-Route – Nordrundweg
Während der Regenzeit – Rongai-Route
Höchste Erfolgsquote? – 8 Tage Lemosho Route oder 9 Tage Northern Circuit
Kilimandscharo-Routen: Vor- und Nachteile
Es gibt sieben verschiedene Kilimandscharo-Kletterrouten zur Auswahl, jede mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen, die den Fähigkeiten des Wanderers entsprechen. Sie unterscheiden sich alle in Länge, Schwierigkeit, Landschaft, Verkehr, Unterkunft und einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren.
Unser Team ist darauf spezialisiert, die beste Route für Ihre Reise zu finden und Ihnen so den ganzen Stress bei Ihrer einmaligen Reise nach Afrika abzunehmen. Wir haben bereits Hunderte von Gipfelbesteigungen für Kunden aus aller Welt hinter uns und nehmen uns bei der Organisation Ihrer Kilimandscharo-Besteigung die Zeit, auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Gruppe einzugehen. Die beliebtesten Routen unserer Kunden sind die Machame-Route, die Maranga-Route oder die Lemosho-Route.
Machame-Route
Die Machame-Route am Kilimandscharo, auch als „Whiskey-Route“ bekannt, ist eine der beliebtesten Kletterrouten in Tansania. Und noch besser: Diese Route hat eine fantastisch hohe Erfolgsquote. Die Route hat einen allmählichen Anstieg, der Ihrem Körper mehr Zeit gibt, sich an die Höhe anzupassen. Der Weg umrundet den Berg und bietet spektakuläre Ausblicke und eine große Vielfalt an Landschaften.
Auf dieser Route wandern Sie durch den grünen Regenwald zum beeindruckenden Shira-Plateau. Der letzte Aufstieg zum Kraterrand am Stella Point ist wahrscheinlich der anspruchsvollste Teil dieser Route und erfordert zumindest ein gewisses Maß an Fitness.
Wie lange die Machame-Route dauert, bleibt Ihnen überlassen! Sie kann in 6 oder 7 Tagen bewältigt werden und unserer Erfahrung nach ist die Chance, Afrikas größten Berg zu bezwingen, bei einer 7-tägigen Kilimandscharo-Wanderung viel größer!
PRO : Die Machame-Route ist aufgrund ihrer kürzeren Strecke und des einfachen Zugangs günstiger als die meisten anderen
NACHTEIL : Diese Route kann besonders während der Hochsaison ziemlich stark befahren sein
Marangu-Route
Diese Route mit dem Spitznamen „Coca-Cola“-Route gilt als einer der einfachsten Wege auf dem Berg. Obwohl es sicherlich die kürzeste Route auf dem Berg ist, bedeutet dies nicht unbedingt, dass es auch die einfachste ist! Da es sich um eine kürzere Route handelt, hat Ihr Körper weniger Zeit, sich richtig zu akklimatisieren, was die Wahrscheinlichkeit von Ermüdung erhöht und letztendlich die Chancen verringert, auf dieser Route den Gipfel zu erreichen.
Manche Bergsteiger bevorzugen diese Route wegen der Hüttenunterkunft im Gegensatz zum Zelten, wie es bei den meisten anderen Bergwanderungen der Fall ist. Leider bedeutet dies auch weniger Privatsphäre! (Außerdem gibt es nichts Besseres als Zelten unter afrikanischem Himmel!). Die Marangu-Route ist am besten für preisbewusste Bergsteiger geeignet und eine der günstigsten Routen, um den Gipfel des Kilimandscharo zu erreichen.
PRO : Die Marangu-Route ist eine der günstigsten und schnellsten Routen zum Kilimandscharo. Diese Route bietet auch Hüttenunterkünfte in Schlafsälen – ein Vorteil für alle, die nicht zelten möchten!
NACHTEIL : Diese Route kann besonders in der Hochsaison ziemlich überlaufen sein. Da Sie für den Abstieg denselben Weg wie für den Aufstieg nehmen, sehen Sie weniger von der spektakulären Landschaft.
Lemosho-Route
Die Lemosho-Route ist eine wunderschöne und einzigartige Route, die für ihre atemberaubenden Aussichten bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Kletterrouten am Kilimandscharo beginnt sie auf der Westseite des Kilimandscharo. Aus diesem Grund ist die Leomosho-Route weniger von Kletterern überlaufen und bietet ein viel abgeschiedeneres Wandererlebnis.
Noch besser: Der Lemosho-Pfad ist völlig unberührt und bietet ein atemberaubend schönes Abenteuer bis zum berühmten Shira-Plateau. Nach ein paar Tagen trifft die Lemosho-Route am Lava Tower auf die Machame-Route. Sie können diese Route in 7 oder 8 Tagen zurücklegen, und sie erfordert ein ordentliches Maß an Fitness!
NACHTEILE : Lemosho ist zweifellos die teurere Route – es ist ein langer Weg und erfordert zusätzliche Transportmittel auf die andere Seite des Berges.
VORTEILE : Der Preis ist es definitiv wert! Die Lemosho-Route gibt den Bergsteigern viel Zeit, sich richtig zu akklimatisieren, die Aussicht ist spektakulär und die Erfolgschancen, den Gipfel zu erreichen, sind hoch. Dies ist eine der schönsten und vollständigsten Routen zur Besteigung des Kilimandscharo.
Beste Zeit, um den Kilimandscharo zu besteigen
Die Besteigung des Kilimandscharo ist ein ganzjähriges Erlebnis. Wir beraten Sie fachkundig, wann die beste Zeit für Sie ist, damit Sie Ihre Kilimandscharo-Reise entsprechend Ihren individuellen Anforderungen planen können.
Die beiden wichtigsten Klettersaisonen sind die Trockenmonate von Dezember bis März und von Juni bis Oktober. Die wärmsten Monate sind von Dezember bis März. In diesen Monaten ist der Himmel klarer und die Wahrscheinlichkeit von Schnee auf dem Weg ist geringer. Der Februar ist der beste Monat, da die Temperaturen hoch und die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering ist. Von Juni bis Oktober sind die Temperaturen auf dem Berg deutlich kälter und die Wege sind belebter.
Während der Regenzeit kann es nass und rutschig sein und die Sicht kann eingeschränkt sein. Die meisten Kletterer meiden diese Jahreszeiten, obwohl einige erfahrene Kletterer und abenteuerlustige Reisende es vorziehen, zu dieser Zeit zu klettern. Es gibt sicherlich einige Vorteile: Die geringe Menschenmenge ist ein großer Anziehungspunkt!
How to prepare for climbing Kilimanjaro
Obwohl es am Kilimandscharo für jeden Schwierigkeitsgrad eine Route gibt, ist es wichtig, jeden Tag etwa 6 bis 7 Stunden zu Fuß zu bewältigen. Das kann anstrengend sein, daher ist eine gute Vorbereitung immer eine gute Idee. An einem durchschnittlichen Klettertag werden Sie 6 bis 7 Stunden pro Tag wandern. Machen Sie in den Monaten vor Ihrer Reise alle paar Wochen lange Wanderungen und bauen Sie nach und nach Ihre Ausdauer auf, um eine komplette Wochenendwanderung durchzustehen.
Andere Übungen, die bei der Vorbereitung auf Ihre Wanderung hilfreich sein können, sind Yoga und Atemübungen. Wenn Sie Ihren Körper und Geist dehnen, werden Ihre Muskeln stärker und lassen Sie weniger wahrscheinlich im Stich, wenn Sie sie am meisten brauchen!